a.) des Vorsitzenden:
Vorsitzender Christoph Sperveslage gibt einen umfassenden Überblick auf das abgelaufene Sportjahr 2021/2022. Die Zusammenarbeit im Jugendbereich mit dem TuS Bersenbrück läuft langsam an. Ein besonderer Dank gilt dem hervorragend eingespielten Team „Tannenbaumeinsammeln“. Die Arbeiten an der neu installierten Anzeigetafel und der Einbau der neuen Tore konnten dank der Hilfe vieler freiwilliger Helfer erfolgreich abgeschlossen werden. Die alten Tore wurden auf Platz 2 eingebaut. Der Dank gilt allen Helfern und Sponsoren. Die durchgeführte Renovierung der Sportanlagen sorgen für ein schmuckes Stadion. Auch die professionell von einer Fachfirma durchgeführte Komplettsanierung von Platz 1 und eine Teilsanierung von Platz 2 konnte Dank einer großzügigen Unterstützung durch die Gemeinde und mit erheblichen Finanzmitteln des Vereins durchgeführt werden. Lediglich die angespannte Schiedsrichtersituation bereitet wegen der ständig steigenden Strafen Kosten, die vermeidbar wären. Sehr erfolgreich war auch der Besuch des SuS Steenfelde zur Anzeigentafeleinweihung. Aus dem Reinerlös wurde ein Betrag von 350€ an die Ukraine-Hilfe der SG gespendet!
Große Schwierigkeiten und viel Papierkrieg bedeutete in den letzten 2 Jahren die Bewältigung der Corona-Krise. Aber auch hier haben viele fleißige Hände und WhatsApp-Gruppen für einen regulären Spielbetrieb gesorgt. Abschließend bittet der Vorsitzende um sparsamen Umgang mit Flutlicht und Warmwasserduschen.
b) des Fussballfachwartes
Jürgen Kellermann gibt einen umfassenden Bericht, auch über die Problematik der Corona-Auswirkungen auf den lfd. Spielbetrieb. Wieder durchgeführt wurde das Turnier um den Rolwers-Cup, den die 1. Herren gewinnen konnte. Auch für die Reserve-Teams wurde ein Turnier durchgeführt. Beide Turniere waren sowohl sportlich als auch finanziell erfolgreich. Beide Teams konnten sich zu Beginn der lfd. Saison personell verstärken, sodass mit einem erfolgreichen Abschneiden zu rechnen ist.
c) der Mannschaftsbetreuer:
Dirk Neuendorf und Christoph Sperveslage berichten für die 1. und 2. Herrenmannschaft von erfreulich großen Kadern und guten Trainingsbeteiligungen bei 2-maligem Training pro Woche. Rainer Schmidt berichtet über einen erfreulichen Neustart im G- und F-Jugendbereich. Hier sind zur Zeit rund 40 Spieler zu betreuen. Helfer werden dringend gesucht. 4 Spieler spielen mit einer Gastspielerlaubnis beim TUS BSB. Weitere 5 Jugendspieler sind in Badbergen gemeldet.
d) des Kassenwartes:
Kassenwart Rainer Schmidt gibt einen umfassenden Überblick über das Geschäftsjahr vom
01.08.2021-31.07.2022.
Im Geschäftsjahr wurde ein deutlicher Gewinn erzielt, dank Spenden vom KSB, NFV, KSK BSB und der Gemeinde Gehrde.
e) der Kassenprüfer:
Die Kassenprüfer Philipp Reihs und Arne Vogelpohl haben die Kasse geprüft und keinerlei Unregelmäßigkeiten festgestellt. Da beide heute verhindert sind, wird der Prüfungsbericht von Schriftführer Lothar Böse verlesen. Es wird abschließend eine einwandfreie Kassenführung bestätigt.
4.Entlastung des Vorstandes:
Auf Vorschlag von Florian Böse wird dem Vorstand ohne Gegenstimme bei 5 Enthaltungen Entlastung erteilt.
5 .Wahlen:
a) stellvertr. Vorsitzender
Da der SV Gehrde satzungsgemäß 2 Stellvertreter hat, wird turnusgemäß heute über die Besetzung eines Stellvertreters entschieden. Zur Wahl steht Reinhard Knollenberg. Vorsitzender Sperveslage teilt der Versammlung mit, das Reinhard Knollenberg auf eine Wiederwahl verzichtet. 35 Jahre war er im Vorstand des SV Gehrde tätig. Als Jugendleiter von 8.1990-8.2000 und als 2. Vorsitzender seit dem 29.11.2001 hat er im Verein wertvolle Arbeit geleistet. Vor allen Dingen die erfolgreiche Spielgemeinschaft mit Badbergen und Gr. Mimmelage im Jugendbereich war sein Verdienst. Reinhard Knollenberg verspricht, weiterhin seinem SVG mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Vorsitzender Sperveslage teilt in diesem Zusammenhang mit, dass der Vorstand gem. §16 Abs. 4 die Sportkameraden Reinhard Knollenberg und Bastian Dieker zur Unterstützung des Vorstandes mit besonderen Aufgaben berufen hat. Zur Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden steht auf Vorschlag aus der Versammlung Florian Böse zur Verfügung. Die Abstimmung ergibt 25 Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Florian Böse nimmt die Wahl an.
b) Kassenwart
Der bisherige Kassenwart Rainer Schmidt wird mit 25 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wiedergewählt. Rainer Schmidt nimmt die Wahl an.
c ) Jugendwart
Dieser Posten ist z.Zt. vakant und wird von den Vorstandsmitgliedern mit betreut. Auch auf die wiederholten Bitten des Vorsitzenden und den Hinweis auf die wichtige Jugendarbeit findet sich leider kein Kandidat für diesen Bereich. Daraufhin erklärt sich Rainer Schmidt bereit, diesen Posten kommissarisch zu übernehmen. Die Versammlung ist mit dieser Lösung einverstanden.
d) Kassenprüfer/-innen:
Als Kassenprüfer 2022/23 werden einstimmig Arne Vogelpohl und Tim Fehrlage gewählt.
Beide erklären, dass sie die Wahl annehmen.
6. Einbau einer autom. Beregnungsanlage
Vorsitzender Sperveslage erläutert die unbedingte Notwendigkeit zum Einbau der Beregnungsanlage im Frühjahr 2023 (weniger Wasserverbrauch; Einstellung der Beregnungszeiten vom Smartphone aus; Wegfall der Umsetzungsarbeiten; Entfall der Auf-und Abbauarbeiten zu Spielen und zum Training). Die Kosten belaufen sich auf rd. 16.500€. Die entsprechenden Zuschussanträge wurden gestellt bzw. die erforderlichen Eigenmittel stehen bereit. Die Versammlung ist mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
7.Verschiedenes
a.) Ehrungen Für 25 Jahre im Verein werden in Abwesenheit Tim Kellermann und Klaus Ellerkamp geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft werden in Abwesenheit Michael Hübel, Stefan Schnück und Matthias Prinz geehrt.
Für 50 Jahre werden die persönlich Anwesenden Jürgen Pankau und Erwin Stockhoff sowie in Abwesenheit Gerd Küst, Manfred Pettelkau, Werner Schrader und Klaus Kasprowicz geehrt.
b) Termine
Vorsitzender Sperveslage weist noch auf die nächsten Termine hin:
– Doppelkopfturnier am Freitag, den 06. Januar 2023
– Tannenbaumsammelaktion am Samstag, den 7. Januar 2023
– Maibaumsetzen am Sonntag, den 30. April 2023
– die Sportwerbewoche um den Rolwers-Cup und den Dieker-Pokal vom 17.-23.07.
– Generalversammlung am Mittwoch, den 20. September 2023
– Ball des Sports am 04. November 2023
rr 2. Ball des Sports von Sportverein und Turnverein Gehrde ein Erfolg
Elsbeth Fürste für 75 Jahre Vereinstreue geehrt – Stefan Dieker Sportler des Jahres
Gehrde Beim zweiten Ball des Sports von Sportverein und Turnverein Gehrde standen Ehrungen und ein Showprogramm im Mittelpunkt. Die Moderatoren und Vorsitzende Christoph Sperveslage vom Sportverein Gehrde von 1954 e. V. und Andrea Kristen vom Turnverein Gehrde von 1900 waren total geflashed und fasziniert von der Resonanz im restlos ausverkauften Saal Hölschermann, nachdem es bei der Premiere in 2019 schon ein voller Erfolg bei der gemeinsamen Veranstaltung von beiden Vereinen gewesen war. Die Showtime Gruppe trat aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse auf und vor der Bühne nur mit einem Drittel der sonst üblichen Gruppenstärke auf. Ein Revival der Hausfrauengruppe des Turnvereins sorgten als Spezial-Guests für den nächsten Höhepunkt des Showprogramms. Sie zeigten noch einmal mit zwei Auftritten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Die Hausfrauengruppe und die Gruppe 60 Plus wünschen sich immer Nachwuchs. Sie kommen donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr zu ihren Trainingseinheiten in der Sporthalle zusammen.
Ein weiterer Programmpunkt waren dann die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit zum Turnverein Gehrde, die entweder als Aktive, Übungsleiter oder in anderer Form sich in der Vergangenheit für den Verein einbringen bzw. eingebracht haben. Für 25 Jahre wurden Kerstin Henke und Gudrun Müller-Wiegmann, für 50 Jahre Anja Lübbert zur Lage, für 60 Jahre Herbert Dierkes und für 70 Jahre Else Anlauf geehrt. Als ein Herzstück des Vereins bezeichnete Andrea Kristen jedoch Elsbeth Fürste, die für ein Dreiviertel Jahrhundert geehrt wurde. Während ihrer 75-jährigen Vereinszugehörigkeit gehörte sie insgesamt 50 Jahre dem Vorstand an und hat bislang 44 Sportabzeichen absolviert Das sie immer noch aktiv ist, zeigte sie beim Auftritt in der Hausfrauengruppe. Die stehenden Ovationen der Gäste zeigten den Respekt für ihre Leistungen. Beim Sportverein Gehrde wurde als Sportler des Jahres Stefan Dieker von Christoph Sperveslage geehrt. Dieker bekleidet nach diversen Tätigkeiten im Verein, so als Jugendtrainer, seit geraumer Zeit den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden. Am 11.Dezember veranstaltet der Turnverein sein beliebtes Nikolaus Turnen ab 14.30 Uhr in der Sporthalle.
Von links nach rechts: Stefan Dieker, Andrea Kristen (Turnverein Gehrde), Elsbeth Fürste, Else Anlauf, Herbert Dierkes, Anja Lübbert zur Lage, Gudrun Müller-Wiegmann, Kerstin Henke und Christoph Sperveslage (Sportverein Gehrde).
Auftritt der Turn- und Akrobatikgruppe Showtime bei der Premieren Inszenierung von James Bond.
Hausfrauengruppe mit Elsbeth Fürste (2.von links).